Über uns

Unser

Selbstverständnis

Blick vom Sportforum über die Wasserfläche mit Wasserspiel Richtung Fakultätenblöcke

Hallo allerseits,
wir sind Die Fachschaften – eine Gruppe von aktiven Fachschaftler*innen. Gemeinsam wollen wir unsere Erfahrungen aus der Fachschaftsarbeit nutzen und Fachschaftsinteressen wieder in die zentralen Gremien tragen – StuPa, Senat und AStA. Dieses Jahr treten wir gemeinsam mit der UDP aus letztem Jahr als Die Fachschaften × UDP an. Wir hoffen, dass euch diese Seite eure wichtigsten Fragen über uns beantworten kann. Falls nicht, zögert nicht, uns zu kontaktieren.

Eure Menschen von Die Fachschaften

Wer seid ihr überhaupt?

Wir sind engagierte Menschen aus unseren jeweiligen Fachschaften, die sich zusammengetan haben, um ihr Wissen und ihre Erfahrung auch auf höherer Ebene einzubringen.

Hier geht es zur Liste unserer Mitglieder.

Zu welcher Partei gehört ihr?

Es stimmt, auch wenn die aktuell im StuPa vertretenen Gruppen offiziell zu keinen Parteien gehören, sind sie (außer der UDP) zumindest parteinah und bilden grob die größeren Parteien unseres schleswig-holsteinischen Parteienspektrums ab. In diesem Punkt unterscheiden wir uns von den anderen zu dieser Wahl antretenden Gruppen.

Als parteiunabhängige Gruppe stehen wir für einen pragmatischen, kompromissbereiten Stil in der Hochschulpolitk. Wir sind offen für die Zusammenarbeit mit allen Gruppen, die ihre Werte und Ziele mit uns teilen.

Ist eure Wahlliste paritätisch besetzt?

Ja, unsere Wahllisten für StuPa und Senat sind geschlechterparitätisch besetzt. Für das Studierendenparlament sind die Kandidaturen alphabetisch nach Nachnamen sortiert und für den Senat nach Vorlieben der Kandidat*innen. Die weibliche Kandidatin für den Senat war nicht an einer Kandidatur als Hauptvertreterin interessiert.

Die Geschlechteraufteilung der Listen ist wie folgt:
StuPa:
männlich: 3
weiblich: 3
divers/keine Angabe: 2
Senat:
männlich: 1
weiblich: 1
divers/keine Angabe: 2

Wie finanziert ihr euren Wahlkampf?

Eine offizielle Wahlkampffinanzierung gibt es nicht. Deshalb haben wir alle zusammengelegt und bestreiten den Wahlkampf mit einem Budget von unter 200 €.

Weitere Informationen findet ihr in unserem Programm.

Blick hinunter auf den Sechseckbau und das Audimax von LMS4 aus